
Diätologie
Diätologie
Eine gesunde und auf die Patientin oder den Patienten abgestimmte Ernährung fördert das Wohlbefinden und ist unmittelbar mit dem positiven Verlauf des Genesungsprozesses verbunden. Den Diätologinnen am Krankenhaus Dornbirn ist es ein Anliegen, dass jede Patientin ihre und jeder Patient seine „ideale“ Kostform erhält – nach Möglichkeit werden auch individuelle Wünsche berücksichtigt.
Nahrung ist die erste Medizin
Die zunehmende Bedeutung der Diätologie beweist auch der Blick auf die Statistik: unsere Diätologinnen absolvieren jährlich fast 7.300 Besuche bei appetitlosen, mangelernährten und schwer kranken Patientinnen und Patienten. Weiters betreuen sie Patientinnen und Patienten mit speziellen Kostformen oder nach großen Operationen, bei Allergien und Unverträglichkeiten etc.
Schnittstelle zwischen Arzt, Pflege und Küche
Diätologinnen fungieren als Schnittstelle zwischen Arzt, Pflege und Küche, um eine bestmögliche Betreuung der Patienten zu gewährleisten. Die Mitarbeiterinnen der Diätologie sind die kompetenten Ansprechpartnerinnen in allen Fragen rund um die Themen Ernährung und Diätetik – sie sind 365 Tage im Jahr zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten im Einsatz.
Michaela Klammer
T +43 5572 303 1610
Krankenhaus der Stadt Dornbirn
Diätologie
Lustenauerstraße 4, 6850 Dornbirn
michaela.klammer(at)dornbirn.at
Individuelle Diät- und Ernährungsberatung
Während des stationären Aufenthalts am Krankenhaus Dornbirn steht Ihnen das Team der Diätologie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Die Diätberatung umfasst die komplette Palette aller ernährungsabhängigen Erkrankungen – von A wie Adipositas (Übergewicht) bis Z wie Zöliakie (Glutenunverträglichkeit).