
Aromapflege
Aromapflege
Rosmarin verbenon ist gut für die Verdauung, Zitrone unterstützt den Kreislauf und Thymian linalool stärkt die Atemwege – ätherische Öle haben ein kraftvolles Potential für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Dank ihrer Vielfalt und ihrem individuellen Einsatz gehören sie zum professionellen Pflegealltag im städtischen Krankenhaus. Sie wirken auf Körper, Geist und Seele und unterstützen die pflegerischen Maßnahmen und ärztlichen Therapien.
Die Kraft der Natur
Besonders im Erleben von Krankheit ist das Bedürfnis nach Wohlbefinden elementar. Eine Anwendung mit ätherischen Ölen erfüllt dieses Bedürfnis. Regelmäßige Aus- und Fortbildungen garantieren ein fachkundiges Wissen für diese hochwirksame Substanzen der Natur. Natürliche Düfte von ätherischen Ölen sind ein wertvoller Bestandteil unseres Lebens und sie beeinflussen direkt unser Wohlbefinden. Diese ganzheitliche Wirkung möchten wir für unsere Patient:innen nutzen, dabei können wir individuell und auf den einzelnen Patienten abgestimmt die Genesungsprozesse unterstützen. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten setzen ein großes Wissen voraus. Deshalb gibt es laufend Aus-, Fort- und Weiterbildungen für die Aromapflege. Rund 45 Pflegemitarbeitende sind Aromapflegebeauftragte, die auf ihren Stationen ihre Sach- und Fachkompetenz einbringen.
Persönlich und ganzheitlich
Ätherische Öle werden schon seit Jahrtausenden angewendet. Die Duftstoffe sind zugleich pflanzliche Heilmittel, die in sehr geringer Dosierung angewendet werden können. Die individuelle Anwendung verbessert das Wohlbefinden und aktiviert die Selbstheilungskräfte. So hat die Aromapflege einen positiven Effekt auf die medinische Therapie. Ausgebildete Aromapflegebeauftragte kennen die Wirkungsweisen der Öle bestens und sind kompetente Ansprechpartner:in. Was kann man zur Schmerzlinderung verwenden? Was wirkt entspannend? Das sind Fragen, die an uns in der Aromapflege gerichtet werden. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Dabei stimulieren sogenannte hydrothermo-therapeutische Anwendungen in Form von Wickeln, Auflagen und Kompressen unter anderem den Stoffwechsel und aktivieren das Herz-Kreislauf-System. Zusätzlich profitieren die Patient:innen durch das hohe Maß an Zuwendung und Aufmerksamkeit. In der professionellen Anwendung werden aus 100 Prozent naturreinen ätherischen Ölen und Hydrolaten Aromapflegeprodukte entwickelt. Für die korrekte Anwendung von ätherischen Ölen wurden hausinterne Standards festgelegt. Aromapflege gibt uns die Möglichkeit, die Patient:innen individuell, persönlich und ganzheitlich zu betreuen.