
Videos zum Thema Corona
Videos zum Thema Corona
Das Corona-Virus stellt uns vor viele Fragen - gemeinsam geben wir Antworten. Die neue Serie "Corona Wissenswertes" ist eine Kooperation der Vorarlberger Landeskrankenhäuser, des Stadtspitals Dornbirn sowie vom Land Vorarlberg. Eins sein - gegen Corona - für uns. Dabei steht die Information im Mittelpunkt, die Vorarlberger Krankenhäuser klären auf. Expertinnen und Experten widmen sich den unterschiedlichsten Themen rund um COVID-19 wie zum Beispiel Symptome, Testung und wie die Übertragung funktioniert.
- Corona Wissenswertes - Symptome und Allergien
Primar Dr. Wolfgang Elsäßer, Chefarzt und Leiter der HNO im LKH Feldkirch, erklärt die typischen Symptome einer COVID-19 Erkrankung, warum der Verlust des Riechens ein Alarmsignal sein kann und was Allergiker beachten sollten.
LINK ZUM VIDEO - COVID-19 und die Grippe. Was ist der Unterschied?
Hans Hirschmann, MPH, stv. Leitung Institut für Krankenhaushygiene und Infektionsvorsorge, Vlbg. LandeskrankenhäuserIn "Corona Wissenswertes" erklärt er, wie sich die Anzeichen einer COVID-19-Ansteckung von denen einer Grippe unterscheiden.
LINK ZUM VIDEO - Das COVID-19 Virus und seine Übertragung
Wie überträgt sich das Virus und wie lange überlebt es auf Gegenständen? Die Leiterin des Instituts für Krankenhaushygiene und Infektionsvorsorge an den Vorarlberger Landeskrankenhäusern, Oberärztin Dr. Gabriele Hartmann, dazu in "Corona Wissenswertes".
LINK ZUM VIDEO - COVID-19 - Auf den Ernstfall vorbereitet
Welche vorbereitenden Maßnahmen haben die Vorarlberger Krankenhäuser getroffen? Direktor Dr. Gerald Fleisch, Geschäftsführer der Vlbg. Krankenhaus-Betriebsgesellschaft (KHBG).
LINK ZUM VIDEO - Vorarlberger Krankenhäuser und Corona - Wichtige Hinweise
Das sollten Besucherinnen und Besucher sowie Patientinnen und Patienten unbedingt wissen - Harald Maikisch, Verwaltungsdirektor des Landeskrankenhaus Feldkirch, informiert. LINK ZUM VIDEO
- COVID-19: Der Nasen-Rachen-Raum als Viren-Hotspot
Was es mit der Tröpfcheninfektion auf sich hat und wie man sich am besten davor schützen kann, erklärt Primar Dr. Wolfgang Elsäßer. Er ist Chefarzt und Leiter der HNO-Abteilung am Landeskrankenhaus Feldkirch. LINK ZUM VIDEO
- Vorarlberger Krankenhäuser: COVID-19-Testungen laufen auf Hochtouren
Wie laufen die Corona-Tests ab, welche Geräte braucht es dafür? Einblicke von Primar Prof. Felix Offner als Leiter der Pathologie am LKH Feldkirch. LINK ZUM VIDEO
- Warum müssen so viele Covid-19-Erkrankte auf die Intensivstation?
Weshalb müssen schwererkrankte COVID-19-Patienten künstlich beatmet und intensivmedizinisch behandelt werden? Oberarzt Dr. Wolfgang List ist der Leiter der Intensivstation am LKH Feldkirch und erklärt die Hintergründe. LINK ZUM VIDEO
- Was bedeutet eine COVID-19-Erkrankung für Herz-Kreislaufpatienten?
Herz-Kreislauf-Patienten sind gefährdeter bei einer COVID-19-Erkrankung. Primar Dr. Matthias Frick verantwortet die Abteilung Innere Medizin I am LKH Feldkirch und informiert über die Gründe in unserer Serie "Corona Wissenswertes". LINK ZUM VIDEO
- Der Schutz von Intensivpatienten vor dem COVID-19-Virus
Der Leiter der Intensivmedizin am LKH Feldkirch, Oberarzt Dr. Wolfgang List, erklärt in "Corona Wissenswertes", was in den Spitälern alles gemacht wird, damit es insbesondere in den Intensivstationen zu keiner Übertragung des Virus kommt. LINK ZUM VIDEO
- COVID-19 und Kinder?
Sind Kinder widerstandsfähiger? Wann muss ein COVID-19-erkranktes Kind ins Krankenhaus? Im Interview: Primar Prof. Dr. Burkhard Simma, Leiter der Kinder- und Jugendheilkunde am LKH Feldkirch. LINK ZUM VIDEO
- Schlaganfall - und jetzt?
Auch während der COVID-19-Pandemie erhalten Schlaganfall-Patienten die Behandlung, die sie benötigen. Primar Dr. Philipp Werner, der Leiter der Akutneurologie und Stroke Unit am LKH Feldkirch im Interview. LINK ZUM VIDEO
- COVID-19 und Dialyse-Patienten
Warum Dialyse-Patienten besonders vorsichtig sein müssen vor einer Infektion und welche Schutzmassnahmen für die Behandlung von Dialyse-Patienten in den Vorarlberger Krankenhäusern getroffen wurden - das erklärt Primar Prof. Dr. Karl Lhotta, Leiter Innere Medizin III am LKH Feldkirch, in "Corona Wissenswertes". LINK ZUM VIDEO
- Die größten Herausforderungen für die Krankenhäuser
Dr. Gerald Fleisch, Geschäftsführer der Vlbg. Krankenhaus-Betriebsgesellschaft (KHBG), erklärt die Gründe und die Zielsetzung hinter dem "Lockdown" der Vorarlberger Krankenhäuser. LINK ZUM VIDEO
- "Corona Wissenswertes": COVID-19 und Krebs-Patienten
Warum zählen Krebs-Patienten zur Corona-Risikogruppe und wie wirkt sich der Virus auf die Behandlung aus? Wir haben nachgefragt bei Primar Dr. Thomas Winder, Leiter Innere Medizin II am LKH Feldkirch. LINK ZUM VIDEO