Berufsgruppen
Berufsgruppen
In einem Krankenhaus arbeiten viele verschiedene Berufsgruppen und Fachrichtungen in einem interagierenden System zusammen. Manche, wie beispielsweise die Pflege, kümmern sich direkt um das Wohl der Patientinnen und Patienten, andere arbeiten im Hintergrund und werden quasi gar nicht persönlich wahrgenommen.
Pflegeberufe
Als vielfältiger und familienfreundlicher Arbeitgeber sind wir für Pflegefachkräfte eine attraktive Adresse. 13 verschiedene Stationen garantieren hochspannende Aufgaben und ein Team, das zu einem passt.
Wir sichern hervorragende Qualität in der Pflege durch
- kompetentes, gut ausgebildetes und motiviertes Personal
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- verbindliche Pflegestandards unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse
- Umsetzung einer ziel- und patientenorientierten, strukturierten Pflege
- enger fachlicher Austausch mit den behandelnden Ärzten
- verständnisvolles, freundliches Pflegepersonal, für das die Gesundung des Patienten im Vordergrund stehen
- menschliche Fürsorge mit einem offenen Ohr für die Wünsche, Sorgen und Probleme unserer Patienten
Krankenhaus der Stadt Dornbirn
Sekretariat Pflegedirektion
T +43 5572 303 3010
Lustenauerstraße 4, 6850 Dornbirn
Offene Stellen im Pflegebereich finden Sie im Jobportal des Krankenhauses
Verwaltungsberufe
Das Verwaltungsteam sorgt wir für einen reibungslosen Krankenhausbetrieb und kümmert uns um die Abwicklung aller administrativen, kaufmännischen und technischen Aufgaben.
Die Verwaltung umfasst folgende Bereiche:
- Finanzen und Controlling
- Hotellerie
- Informatik
- Kommunikation
- Materialwirtschaft
- Organisation
- Personal
- Seelsorge
- Technik
Offene Stellen finden Sie in unserem JOBPORTAL
Marina Saler
T +43 5572 303 1300
Krankenhaus der Stadt Dornbirn
Personalmanagement
Lustenauerstraße 4, 6850 Dornbirn
marina.saler(at)dornbirn.at

Weitere Berufsgruppen
Biomedizinsche Analytikerin und Analytiker
Der Alltag in einem Krankenhaus ist ohne Labor nicht mehr denkbar. Im Zentrallabor in unserem Haus ist ein Team hochqualifizierter biomedizinischer Analytikerinnen täglich im 24-Stunden-Einsatz. Sie ermitteln Routine- und Notfallparameter – eine anspruchsvolle Aufgabe – für Untersuchungen aus den Bereichen der klinischen Chemie, der Hämatologie, sowie der Gerinnung und der Serologie. Mit dem angeschlossenen Blutdepot ist das Labor in unserem Haus darüber hinaus in der Lage, im Bedarfsfall dringend benötigte und unterschiedliche Blutprodukte für größere Operationen bzw. für Transfusionen zur Verfügung zu stellen. Weitere Blutprodukte sind in enger Zusammenarbeit mit der Blutbank in Feldkirch schnellstmöglich erhältlich.
Manuela Mätzler
T +43 5572 303 2201
Krankenhaus der Stadt Dornbirn
Zentrallabor
Lustenauerstraße 4, 6850 Dornbirn
manuela.maetzler(at)dornbirn.at

Physiotherapie
Mehr als zehn Physiotherapeuten sowie zwei Masseure kümmern sich am Krankenhaus Dornbirn um unsere Patienten – und können in den modernen Räumlichkeiten auf beste technische Geräte zurückgreifen, die neue Behandlungen und eine optimale Betreuung gewährleisten. Im Bewegungsraum unterstützen neben einer Kletterwand und einem Laufband beispielsweise auch Elektrotherapie-Möglichkeiten, Fango-, Rotlicht- oder Kältebehandlungen den Genesungsprozess der Patienten.
Alexander Rensi
T +43 5572 303 2780
Krankenhaus der Stadt Dornbirn
Physiotherapie
Lustenauerstraße 4, 6850 Dornbirn
alexander.rensi(at)dornbirn.at

Radiotechnologie
Alle medizinischen Disziplinen (Radiologie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Chirurgie, Pädiatrie, Onkologie etc.) sind auf die Radiologietechnologie angewiesen. Die gewonnenen Bild- und Untersuchungsdaten bilden die unverzichtbare Grundlage für die weitere Befundstellung durch die Ärztin bzw. den Arzt.
Erst durch qualitative Bildgebung durch unser 14-köpfiges Team sind gute Befunde und somit gute Therapien möglich. In interdisziplinären Behandlungsprogrammen ist die Mitarbeit von RadiologietechnologInnen selbstverständlich geworden.
RT Magdalena Loretz
T +43 5572 303 2860
Krankenhaus der Stadt Dornbirn
Radiotechologie
Lustenauerstraße 4, 6850 Dornbirn
karl.kaar(at)dornbirn.at