
Biomedizinische Analytik
Biomedizinische Analytik
Biomedizinische AnalytikerInnen bilden eine der sieben Berufsgruppen der gehobenen medizinisch-technischen Dienste (MTD) und sind für wichtige Aufgaben in der klinischen Labor- und Funktionsdiagnostik sowie der Forschung verantwortlich. Das Berufsbild der Biomedizinischen Analytik zeichnet sich insbesondere durch eine spannende Kombination aus Medizin, Technik und Naturwissenschaften aus.
Analytisch und technisch vielfältig
In der klinischen Labordiagnostik untersuchen biomedizinische AnalytikerInnen mithilfe von manuellen und hochtechnisierten Verfahren Körperflüssigkeiten, Gewebeproben und Mikroorganismen oder führen molekularbiologische Bestimmungen, wie DNA/RNA-Analysen, durch. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag: Denn durch biomedizinische Analysen können Gesundheit, Krankheit und Unverträglichkeiten festgestellt oder auch die Wirksamkeit von Therapiemaßnahmen, wie z. B. die Gabe von Antibiotika, beurteilt werden. In der Funktionsdiagnostik steht die Untersuchung von Elektro-, Neuro- sowie der kardiopulmonalen Funktionen im Fokus, z.B. mittels EEG (Elektroenzephalogramm), EKG (Elektrokardiographie) oder Lungenfunktionsdiagnostik.
Hier der Link zur Ausbildung
Berte Singer-Millhagen M.A.
T +43 5572 303 1321
Krankenhaus der Stadt Dornbirn
Personalentwicklung
Lustenauerstraße 4, 6850 Dornbirn
berte.singer-millhagen(at)dornbirn.at