
Partnereinrichtungen
Partnereinrichtungen
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Rund 17.000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger sind über 80 Jahre alt. Bis 2050 erhöht sich allein in Dornbirn der Anteil der Bevölkerungsgruppe der 60 Jährigen und mehr um rund 70 Prozent. Dieser demografische Wandel stellt den Pflegebereich vor große Herausforderungen. Nur hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in der Lage, diese hohen Anforderungen an die Qualitätssicherung zu erfüllen. Hier leistet wir gemeinsam mit unseren Partnereinrichtungen einen wesentlichen Beitrag.
Pflegeschule Unterland
Es ist ein schöner, verantwortungsvoller aber auch herausfordernder Beruf: Pflegefachkräfte umsorgen Menschen – meist in Ausnahmesituationen, wenn diese krank und pflegebedürftig sind. Wer Menschen pflegt, begegnet diesen auf ganz besondere Weise; es entstehen Beziehungen und diese sind oft geprägt von positiven Erfahrungen. Mit der fundierten Ausbildung an der Pflegeschule Unterland erhalten die Auszubildenden das notwendige Rüstzeug für ihren neuen Beruf. Die Stadt Dornbirn als Rechtsträger der Pflegeschule Unterland möchte die Ausbildung in Vorarlberg qualitativ wie quantitativ mitgestalten, um so wertvolle Pflegekräfte für das Gesundheitssystem in Vorarlberg auszubilden.
Hier finden Sie alle Informationen zur Pflegeschule Unterland
Städtische Pflegeheime
Die Pflegeheime der Stadt Dornbirn sind ein unverzichtbarer Teil der sozialen Kette für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dornbirn. Sie engagieren sich für meist ältere Menschen, die Betreuung benötigen. Dabei ist jede Bewohnerin und jeder Bewohner eine Persönlichkeit, mit gelebtem Leben, einzigartiger Biographie und Prägung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Pflegeheime stellen uns in der Betreuung und medizinischen Versorgung auf sie ein.
Hier finden Sie alle weiteren Informationen zu den städtischen Pflegeheimen