
Ambulanzen
Ambulanzen
Unser diensthabendes Personal heißt Sie in den Ambulanzen zu den angegebenen Öffnungszeiten herzlich willkommen. Um etwaige auftretende Wartezeiten oder Zuweisungsprobleme zu vermeiden, erfolgt der Erstkontakt in den meisten Fällen über den Haus- oder Facharzt. Er überweist Sie im Bedarfsfall an unsere Fachambulanzen. Wir bitten Sie um Terminvereinbarung unter den hier angegebenen Telefonnummern.
Wir sind für Sie da
In Notfällen ist die allgemeine Ambulanz im Erdgeschoss rund um die Uhr für Sie geöffnet. Wie Sie im Notfall vorgehen sollten? Wir haben die wichtigsten Informationen hier für Sie zusammengefasst.
Bitte beachten Sie:
Nutzen Sie dieses Angebot nur bei Notfällen. Für alle sonstigen Krankheitsfälle ist Ihr Hausarzt die richtige Ansprechperson. Sofern dieser nicht erreichbar ist: Unter der Telefonnummer 141 hilft Ihnen die Vorarlberger Rettungs- und Feuerwehrleitstelle gerne bei der Suche nach einem diensthabenden Allgemeinmediziner in Ihrem Ort oder Bezirk weiter.
Bitte berücksichtigen Sie auch, dass Krankmeldungen in der Unfall- und Notfallambulanz nur bei Knochenbrüchen oder nach stationärem Aufenthalt ausgestellt werden. In allen anderen Fällen gilt: Der Hausarzt ist im Krankheitsfall Ihre erste Anlaufstelle.
Unsere Ambulanzen
Akut- und Notfälle werden rund um die Uhr versorgt.
- Anästhesie Ambulanz
Sekretariat Anästhesie
Krankenhaus der Stadt Dornbirn
Lustenauerstraße 4
6850 Dornbirn
T +43 5572 303 2190
anaesthesie.sekretariat(at)dornbirn.at
Öffnungszeiten:Mo bis Fr 08.00–11.00 Uhr, 13.30–15.00 Uhr (außer Freitag)
Telefonische Voranmeldung notwendig. - Chirurgie Ambulanz
Sekretariat Chirurgie
Krankenhaus der Stadt Dornbirn
Lustenauerstraße 4
6850 Dornbirn
T +43 5572 303 2590
F +43 5572 303 82590
chirurgie.sekretariat(at)dornbirn.at
Öffnungszeiten:Mo-Do 12.00 – 14.00 Uhr
Fr 12.00 – 13.00 UhrNotfälle jederzeit
Onkologische Ambulanz:
Do 15.00–16.00 Uhr, nach Terminvereinbarung
Kleinchirurgische Ambulanz:
Di 13.00–14.30 Uhr, Fr 08.00–09.00 Uhr, nach Terminvereinbarung
- Endoskopie Ambulanz
Sekretariat Endoskopie
Krankenhaus der Stadt Dornbirn
Lustenauerstraße 4
6850 Dornbirn
T +43 5572 303 2550
chirurgie.endoskopie(at)dornbirn.atÖffnungszeiten:
Mo bis Fr 08.00–16.00 Uhr, ambulante Untersuchungen nach Vereinbarung
Stoma-Ambulanz:
Do 13.00–16.00 Uhr
- Geburtshilfe Ambulanz
Geburtshilfe Sekretariat
Krankenhaus der Stadt Dornbirn
Lustenauerstraße 4
6850 Dornbirn
T +43 5572 303 2456
Telefonische Terminvereinbarung und Überweisung vom niedergelassenen Arzt notwendig.Terminvereinbarungen
Mo bis Fr: 08:00–9:00 Uhr
Mo bis Do: 14:00–16:00 Uhr - Gynäkologische Ambulanz
Sekretariat Gynäkologische Ambulanz
Krankenhaus der Stadt Dornbirn
Lustenauerstraße 4
6850 Dornbirn
T +43 5572 303 2450
Telefonische Terminvereinbarung und Überweisung vom niedergelassenen Arzt notwendig.Terminvereinbarungen
Mo bis Fr 08.00–09.00 Uhr
Mo bis Do 14.00–16.00 Uhr
Wir bieten auch pränatale Untersuchungen in der Schwangerenambulanz!Spezialambulanzen
- Dysplasiesprechstunde
- Urodynamische Untersuchungen zur Inkontinenzabklärung
- Ambulanz für Opfer von sexuellem Missbrauch
- Innere Medizin Ambulanz
Sekretariat Innere Medizin
Krankenhaus der Stadt Dornbirn
Lustenauerstraße 4
6850 Dornbirn
T +43 5572 303 2690
F +43 5572 303 82690
interne.sekretariat(at)dornbirn.atÖffnungszeiten:
Notfälle jederzeit
Onkologie:
nach Terminvereinbarung
T +43 5572 303 3621 - Kinder- und Jugendambulanzen
Sekretariat Kinder- und Jugendambulanz
Krankenhaus der Stadt Dornbirn
Lustenauerstraße 4
6850 Dornbirn
T +43 5572 303 2390
F +43 5572 303 82390
kinder.sekretariat(at)dornbirn.atÖffnungszeiten
Mo bis Fr 10.30–11.30 Uhr bzw.
Mo bis Do 14.00–15.30 Uhr - Orthopädie Ambulanz
Sekretariat Orthopädie
Krankenhaus der Stadt Dornbirn
Lustenauerstraße 4
6850 Dornbirn
T +43 5572 303 2790
F +43 5572 303 82790
orthopaedie.sekretariat(at)dornbirn.atTerminvereinbarungen
Mo bis Fr 08:00–11:00 Uhr
Notfälle jederzeit nach ärztlicher Kontaktaufnahme mit dem diensthabenden Arzt möglich. Ansonsten ist eine telefonische Terminvereinbarung und eine Überweisung vom niedergelassenen Arzt notwendig.
- Radiologie Ambulanz
Sekretariat Radiologie
Krankenhaus der Stadt Dornbirn
Lustenauerstraße 4
6850 Dornbirn
T +43 5572 303 2850
F +43 5572 303 82850
radiologie.sekretariat(at)dornbirn.at - Unfallchirurgie Ambulanz
Sekretariat Unfallambulanz
Krankenhaus der Stadt Dornbirn
Lustenauerstraße 4
6850 Dornbirn
T +43 5572 303 2090
F +43 5572 303 82090
unfall.sekretariat(at)dornbirn.atAmbulanzzeiten von Mo bis Fr von 08.00 bis 11.00 Uhr
Akut- und Notfälle werden rund um die Uhr versorgt.
Richtiges Verhalten im Notfall
Jeder Notfall geht mit Stress und großer emotionaler Belastung einher – allen voran für medizinische Laien. Wenig verwunderlich also, dass viele Menschen Angst haben, etwas falsch zu machen. Dabei sind Kenntnisse über Erste Hilfe leicht erlernbar und sollten regelmäßig geübt werden. Und bei jedem Notfall sollten Sie sich in Erinnerung rufen: Den einzigen Fehler machen Sie dann, wenn Sie gar nicht helfen.
Rettungs-Notruf
Im Notfall erreichen Sie die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) – von jedem Handy und Festnetztelefon ohne Vorwahl – unter dem Rettungs-Notruf 144. Ihr für Notfälle ausgebildeter Gesprächspartner gibt Ihnen gegebenenfalls wichtige Hinweise zur Ersten Hilfe – und alarmiert die Rettungskräfte.
Vergiftungen
Auch bei Vergiftungen hilft die RFL gerne und schnell weiter. Über konkrete, im Notfall zu setzende Maßnahmen und Informationen gibt Ihnen bei Vergiftungen aber vor allem die Vergiftungsinformationszentrale (VIZ) wertvolle Auskunft. Sie erreichen diese unter der T +43 1 406 43 43
Allgemeine Ambulanz am Krankenhaus Dornbirn
Auch die allgemeine Ambulanz im Erdgeschoss ist rund um die Uhr für Notfälle geöffnet. Sie erreichen diese unter der T +43 5572 303 2040
Kein Notfall? Ihr Hausarzt ist erster Ansprechpartner
Sofern es sich nicht um einen Notfall handelt, bitten wir Sie, zuerst mit Ihrem Hausarzt Kontakt aufzunehmen. Sofern dieser nicht erreichbar ist: Hier finden Sie die Notfalldienste aller niedergelassenen Ärzte in der Region.
Wichtige Informationen zur Ersten Hilfe und Notfällen
finden Sie auf dem Informations-Portal des Bundesministeriums für Gesundheit.
Erste-Hilfe-Ausbildung
Das Rote Kreuz bietet laufend Kurse an. Informationen finden Sie auf der Homepage des Landesverbandes.

Notfall-Nummern
Vorarlberger Rettungs- und Feuerwehrleitstelle
T 144 oder T 141
Vergiftungsinformationszentrale (VIZ)
T +43 1 406 43 43
Aktuelle Notdienste in Ihrer Gemeinde
Online-Portal der Ärztekammer Vorarlberg